Gleichstellung im SFB 894

Letzte Runde (2022) der SFB 894 "MiniProposals"

Unser Budget beträgt 9.000 Euro und wir werden erneut drei MiniProposals fördern. 


Anforderungen:


Bewerben können sich Doktorandinnen, die entweder durch den SFB 894 finanziert oder an diesen assoziiert sind, keine Postdocs oder Projektleiterinnen.

Pro Mini Proposal können maximal 3.000 Euro beantragt werden.
Nur 1 Proposal pro Teilprojekt ist erlaubt (Einzel- oder Tandemantrag). Pro Projekt können bis zu 2 Bewerberinnen innerhalb oder zwischen verschiedenen Projekten gefördert werden.
Assoziierte Mitglieder müssen ihre Finanzierung darlegen. Sachmittel und Kleingeräte, die zur Standard Laborausstattung gehören, die von der Grundausstattung finanziert werden müssten, können nicht gefördert werden.

 

Das MiniProposal umfasst:

Eine Beschreibung Ihres wissenschaftliches Projekt, eine kurze Begründung, wofür die beantragten Sachmittel und/oder Kleingeräte benötigt werden ein Finanzplan inklusive Angebote ein Lebenslauf (1 Seite). Bitte fügen Sie eine kurze Erklärung des verantwortlichen Projektleiters bei (≤ 5 Sätze).
Wir bitten um strenge Einhaltung des Layouts: 11 pt, 1.1 pt Zeilenabstand, 3 Seiten (Beschreibung + Finanzplan) + Sprache englisch).
Bitte senden Sie den Antrag als ein PDF bis zum 27. Juni 2022 (Deadline) an sfb894(at)uks.eu.


Die Jury bestehend aus SFB 894 Projektleitern wird erst nach der Deadline bestimmt, um Interessenskonflikte zu vermeiden.


Viel Erfolg!

 


SFB 894 kauft zweite KidsBox für Campus Homburg

Ab Januar 2020 ist eine zweite KidsBox auf dem Campus des UKS Homburg verfügbar und kann bei Bedarf ausgeliehen werden.

Junge Eltern kommen schon mal in der Situation, dass sie ihr Kind kurzfristig mit an den Arbeitsplatz nehmen müssten, sei es, weil das Kind nicht in die Kita oder die Schule kann oder weil die reguläre Kinderbetreuung überraschend ausgefallen war. Was tun mit dem Kind, während man selbst eine dringende Verpfichtung wahrnehmen muss? Eine Lösung bietet der SFB 894 nun mit seiner KidsBox. Sie  wird an den Arbeitsplatz gerollt und macht diesen im Handumdrehen zum Eltern-Kind-Zimmer. Oder wie im abgebildeten Fall einen Seminarraum zum Arbeits- und Spielzimmer für die Begleitung unseres Gastes.

Anfragen bitte an sfb894@uks.eu