Teilprojekt A21 - Robert Ernst
Aktivierung der unfolded protein response des endoplasmatischen Retikulums (UPRER) durch fehlerhafte Ca2+ Signale
Das endoplasmatische Retikulum (ER) ist ein Schlüsselorganell für die Faltung von Proteinen, die Lipidsynthese und Ca2+ Homöostase. Diese Funktionen des ER sind eng miteinander verknüpft, so dass eine fehlerhafte Proteinfaltung gleichermaßen wie Störungen des Lipid- und Ca2+ Haushalts zu ER-Stress führen und die unfolded protein response (UPR) aktivieren.
Der molekulare Mechanismus der UPR-Aktivierung durch einen gestörten Ca2+ Haushalt sowie die Rolle der Signalintegration durch UPR-Sensoren soll im Rahmen dieses Teilprojekt ermittelt werden. Darüber hinaus sollen Lipidsignaturen des gestressten ER und eines gestörten Ca2+ Haushalts ermittelt werden.

Universität des Saarlandes
Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie/ PZMS
Gebäude 61.4
66421 Homburg/Saar
Deutschland